Küche planen – Schritt für Schritt zur Traumküche!

Neben dem Wohnzimmer zählt auch die Küche zum Lebensmittelpunkt eines Zuhauses. Es wird gekocht, gelacht, getratscht und gelebt. Umso wichtiger ist es, sich in der Küche pudelwohl zu fühlen. Wer eine genaue Vorstellung seiner Traumküche hat, sollte diese auch so detailgetreu wie möglich umsetzen. Deshalb ist eine ideale Küchenplanung das A und O! Was es dabei zu beachten gibt und warum ihr eure Küche in unserer Turflon Küchenarena planen lassen solltet, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag. 

Küchenplanung – Wo anfangen?

Bevor ihr euch in den Dschungel der Küchenplanung wagt, solltet ihr euch genug Zeit nehmen, um euch eure Vorstellungen und Wünsche genau durch den Kopf gehen zu lassen. Notiert, was ihr gerne in eurer zukünftigen Küche hättet und benötigt. Dabei hilft vor allem eines: Ganz viel Inspiration sammeln! Besonders in sozialen Medien wie Pinterest oder Instagram tummeln sich zahlreiche Küchen-Ideen, die ihr als Basis für eure Planung nutzen könnt. 

Beachtet, dass es bei der Planung eurer Küche nicht nur auf die Optik, sondern auch auf Funktionalität ankommt. Macht euch also nicht nur Gedanken über den Look eurer neuen Traumküche - überlegt auch genau, von welchen Funktionen, Anordnungen und Materialien ihr später profitieren möchtet. 

Vor der Planung im Küchenstudio solltet ihr...

    Wie viel Geld könnt und wollt ihr in eure neue Küche investieren? Macht euch darüber in Ruhe Gedanken und setzt euch ein maximales Budget. Bei der Planung können euch unsere Küchenprofis dann auch mögliche Einsparpotenziale aufzeigen. Wir bieten detaillierte Kostenvoranschläge und arbeiten eng mit euch zusammen, um euren Wünschen und eurem Budget entgegenzukommen. Ihr möchtet beim Kauf eurer Küche besonders aufs Geld achten? Werft jetzt einen Blick in unser Küchen-Outlet – vielleicht ist dort bereits eure Traumküche dabei!

    Beginnt mit dem Planen eurer Küche so früh wie möglich. In der Regel dauert die Lieferzeit einer Küche durchschnittlich ca. 6-8 Wochen. 

    Welche baulichen Gegebenheiten sind vorhanden? Wird sich die Küche in einem geschlossenen Raum befinden oder soll es eine offene Küche werden? Beachtet beim Ausmessen Fenster und Türen für die spätere Planung von Lichtelementen. Haltet am besten Stift und Papier bereit, um neben den genauen Maßen noch Anschlüsse für Wasser und Strom zu skizzieren. 

    Um Rücken und Gelenke zu schonen sowie sicherer und komfortabler zu arbeiten, solltet ihr unbedingt auf die Ergonomie achten. Überlegt, welche Person im Haushalt am häufigsten in der Küche arbeiten wird und richtet die Höhe der Arbeitsplatte nach dieser Person aus. Macht euch außerdem Gedanken darüber, wo ihr welche E-Geräte platziert. Backofen und Kühlschrank sollten zum Beispiel idealerweise auf Sichthöhe platziert werden. Stauraum für schwere Gegenstände solltet ihr immer unterhalb eurer Schulterhöhe einplanen, um euren Rücken nicht zu stark mit Gewicht zu belasten. 

Küchenarena: Der perfekte Ort für Inspiration

Inspiration ist das A und O, wenn es darum geht, eure Traumküche zu planen. Sammelt so viele verschiedene Eindrücke wie ihr könnt, um am Ende sagen zu können, was eure Küche ausmachen soll und welchen Trend ihr eher nicht mitgeht. Viele Ideen, Trends und Inspirationen liefert unsere über 5000 m² große turflon Küchenarena mit den unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten. 

Auch auf unserer Website haben wir eine Auswahl verschiedener Ausstellungsküchen für euch zusammengestellt, die euch vielleicht schon die eine oder andere Inspiration mit auf den Weg geben. Notiert euch, welche Besonderheiten euch gefallen und was in eurer Traumküche auf keinen Fall fehlen darf. Habt ihr Fragen oder seid ihr euch bei etwas im Unklaren? Unsere erfahrenen Fachberater stehen euch zur Seite!

Welche Küchen-Formen gibt es?

L-Küche

Die Form der L-Küche erinnert, wie bereits dem Namen zu entnehmen, dem Buchstaben "L". Sie verläuft über Eck an zwei Wänden. Vorteile der Küche in L-Form sind, dass sie nur wenig Platz in Anspruch nimmt und der Einbau meist unkompliziert ist, da viele Anschlüsse bereits auf eine L-Küche ausgelegt sind. 

U-Küche

Besonders beliebt sind Küchen in U-Form, denn sie bieten viel praktischen Stauraum sowie große Stell- und Arbeitsflächen. U-Küchen lassen sich wunderbar mit dem Wohnbereich verbinden, falls Wohn- und Kochbereich miteinander kombiniert werden sollen.

G-Küche

G-Küchen nehmen besonders viel Platz ein, deshalb sind sie eher für große, offene Wohnküchen geeignet. Sie bestehen aus gleich vier Küchenzeilen. Vorteile der Küche in G-Form sind vor allem der immense Stauraum, die kurzen Arbeitswege und die große Arbeitsfläche. 

Küchenstile – für jeden Geschmack was dabei!

Klassisch

Die klassische Küche ist funktional und zeichnet sich durch ein zeitloses Design aus. Zu der Hauptfarbe Weiß gesellen sich meist schlichte Farbtöne wie Grau oder Beige. 

Landhaus

Eine Küche im Landhausstil ist besonders gemütlich gestaltet. Der Look wird vor allem durch Holzelemente, verspielte Details und Küchengeräte im Retro-Look unterstrichen. 

Modern

Die moderne Küche besticht besonders durch ihre klaren Linien. Lackfronten oder besondere Materialien, wie zum Beispiel Beton, machen sie zu einem schicken Hingucker. 

Industrial

Dunkle Farben beherrschen den Look der Industrial-Küche. Typisch für den Industrie-Look sind zum Beispiel offene Regale aus schwarzem Metall.

Skandinavisch

Einfach und minimalistisch darf es in der skandinavischen Küche sein. Besonders die farbe Weiß und Holzelemente zeichnen diese Art der Küche aus. 

Elegant

Die elegante Küche überzeugt mit ihrem puristischen Design. Oft kommen schicke Hochglanz-Fronten und edle Materialien wie Glas oder Naturstein zum Einsatz. 

Die perfekten Materialien für eure Küche

Die Auswahl der richtigen Materialien für eure Küche ist von großer Bedeutung, schließlich beeinflusst ihr damit besonders das Design eurer Küche. Mögt ihr lieber den natürlichen Charme von Holz, die Eleganz von Stein oder den modernen Look von Metall? Unser Tipp: Vergesst nicht, dass die Materialien nicht nur schön, sondern auch funktional sein sollten. Unsere Fachberater unterstützen euch gerne mit ihrer Expertise und persönlichen Empfehlungen. Bei einem Beratungstermin in der turflon Küchenarena erfahrt ihr Wichtiges über...

  • die Haltbarkeit und Pflege verschiedener Materialien. 
  • wie Materialien und Oberflächen das Aussehen und die Atmosphäre eurer Küche beeinflussen.
  • wie ihr die besten Materialien für euer Budget wählt.

Küche der Zukunft: neue Technologien

Neue Technologien sorgen dafür, dass Kochen nicht nur stylischer wird, sondern auch noch mehr Spaß macht. Mit modernen Küchengeräten genießt ihr außergewöhnliche Funktionalität und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe in Design und Komfort. Folgende Technologien könnten euer Kocherlebnis besonders einzigartig machen:

  • Smarte Backöfen, die eure Gerichte perfekt zubereiten
  • Induktionskochfelder, die präzise Temperaturkontrollen und Sicherheit bieten 
  • Intelligente Kühlschränke, die eure Lebensmittel clever frisch halten oder in die ihr sogar von unterwegs per Kamera hineinschauen könnt

Neue Küchengeräte können eure Kochgewohnheiten erleichtern, Energiekosten senken und ein gesünderes Kochumfeld schaffen. Neugierig geworden? In unserer Küchenarena stehen die neuesten Geräte namhafter Hersteller wie beispielsweise Bora, Miele, Nolte oder Neff für euch bereit. Revolutioniert gemeinsam mit Möbel Turflon eure Art und Weise zu kochen!

Bora Pure Induktions-Kochfeld mit integriertem Kochfeldabzug - Umluft

Organisation in der Küche – Stauraum ist das A und O!

Eine gute Organisation in der Küche ist absolut notwendig – beim Kochen will man schließlich alles schnellstmöglich finden und nicht viel im Weg rumstehen haben. Aber wie nutzt man den zur Verfügung stehenden Raum optimal? Wir haben ein paar Tipps für euch parat:

  • Nutzt innovative Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Auszüge, Apothekerschränke oder Küchenrondelle, um Platz zu sparen und schnell Zugriff auf Utensilien zu haben.
  • Mehrzweckbereiche wie z.B. Kochinseln, die als Arbeitsplatz, Essbereich und Aufbewahrungsort dienen, sind super praktisch.
  • Nutzt die gegebene Höhe: Hochschränke und Regale bieten optimale Stauraummöglichkeiten. 

Wenn ihr die gegebenen Möglichkeiten, könnt ihr für dauerhafte Ordnung in eurer Küche sorgen. Unsere Fachberater helfen euch, das Potenzial eurer zukünftigen Küche auszuschöpfen. 

Häufig gestellte Fragen

    Die Dauer kann variieren, denn es kommt vor allem auf die Komplexität des Projekts an. Im Durchschnitt dauert eine Küchenrenovierung ca. 8 bis 12 Wochen.

    Unsere Küchenfachberater halte sich stets auf dem Laufenden bzgl. neuer Trends in der Küchenwelt und geben dieses Wissen bei ihren Beratungen gerne an euch weiter. Wir helfen euch dabei, eine moderne und zeitgemäße Küche zu kreieren, damit ihr möglichst lange Freude an eurer neuen Traumküche habt. Lasst euch nicht nur in puncto Design beraten, sondern auch bzgl.Themen wie nachhaltige Materialien oder smarte Küchengeräte. 

    Auch in kleinen Küchen könnt ihr mit guter und detaillierter Planung eure Wunschvorstellungen umsetzen. Mit cleveren Aufbewahrungsmöglichkeiten und einem durchdachten Design ist das möglich. 

    Eure Wünsche und Bedürfnisse können sich währen des Projektes ändern – das ist völlig normal. Unsere Küchenfachberater sind flexibel und offen für Anpassungen. Schließlich möchten wir, dass ihr voll und ganz mit dem Ergebnis zufrieden seid!

    Das Thema Nachhaltigkeit ist auch in puncto Küchenplanung ein immer interessanter werdendes Thema. Wir helfen euch bei der Auswahl nachhaltiger Materialien, energieeffizienter Geräte und bei vielem mehr. 

KI-Küchenplaner: Traumküche in nur 60 Sekunden!

Lasst jetzt online eure Traumküche durch neueste KI-Technologie konfigurieren! Durch einfaches Klicken beantwortet ihr 6 Fragen und erhaltet eure individuelle KI-Küchenplanung per E-Mail. Zusätzlich sichert ihr euch wichtige Infos und Tipps für eure neue Traumküche. Als Highlight erhaltet ihr unsere "5 Fehler, die Ihr beim Küchenkauf unbedingt vermeiden solltet!" 

Traumküche planen in der Turflon Küchenarena

In unserer Turflon Küchenarena erwartet euch auf über 5000m² eine riesige Auswahl an Küchen aller Art! Unsere erfahrenen Fachberater erstellen maßgeschneiderte Planungen, die eure individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Fachgerecht montiert wird eure neue Küche von unseren hauseigenen Monteuren – ausgebildete Fachleute mit langjähriger Erfahrung. Kreiert gemeinsam mit unseren erfahrenen Küchenprofis Schritt für Schritt eure Traumküche. Vereinbart jetzt euren kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin und genießt den einzigartigen turflon Service!

Turflon Küchenarena

Riesige Auswahl an Küchen