Turflon Kochschul-Event "Fingerfood"

"Fingerfood": Perfekte Häppchen für die nächste Party!

Es steht eine Sommer-Party bevor? Das bedeutet nicht nur Dekorieren, was das Zeug hält, sondern auch kulinarisch vorbereitet sein. Bestellen kommt für euch aber nicht infrage? Dann schaut euch die folgenden Rezepte für Fingerfood genauer an! 

Am 25. März 2025 sind bei unserem Kochevent "Fingerfood" in unserer Kochschule köstliche Häppchen entstanden. Unter Anleitung von Koch Florian Trippe haben die Teilnehmer unter anderem leckere Kartoffeltaler, Pralinen von Ziegenkäse & Datteln und viele weitere Köstlichkeiten gezaubert. 

 

Quiche mit Feigen & Camembert

  • 1 Quiche Fertigteig
  • 100 g Camembert
  • 2-3 Feigen
  • 1 Hand voll Walnüsse
  • 4 Eier
  • 250 Sahne
  • 100 g Milch
  • 1/2 TL Salz
  • Prise Muskat gerieben
  • 1/2 Bund Schnittlauch
Die Quiche Form fetten oder mit Backtrennspray einsprühen. Den Quiche Teig darüber geben und den Rand an die Form andrücken. Den überlappenden Teig mit einem Messer abschneiden. Den Camembert in kleine Stücke schneiden und auf dem Boden der Form verteilen. Eier, Milch Sahne, Salz und Muskat verrühren und auf den Quicheoden geben. Die Feigen in Scheiben schneiden und die Walnüsse grob hacken. Beides auf der Masse verteilen. Die Feigen so verteilen, dass einige aus der Masse ragen, dann sieht es schöner aus. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und die Hälfte über die Quiche geben. Die Quiche bei 200° C für 30 Minuten in den Ofen geben. Vor dem Servieren mit dem Rest des frischen Schnittlauchs bestreuen.

Spieß von Süßkartoffel und Garnele

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 Orange
  • Raz el hanout, Salz
  • 20 Garnelen
  • Olivenöl, Knoblauch, Salz
Die Süßkartoffel schälen und in 2 x 2 cm gleichmäßige Würfel schneiden. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Süßkartoffel anbraten, mit Salz, Raz el hanout und Orangenschale würzen. Die Orange auspressen und mit dem Saft ablöschen und ein reduzieren lassen. Die Garnelen in Olivenöl und Knoblauch scharf anbraten. Zusammen auf einen Spieß stecken.

Praline von Ziegenkäse und Datteln

  • 400 g Ziegenfrischkäse
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Datteln
  • 1 Ciabatte
Ziegenkäse glattarbeiten. Rosmarin kleine hacken, Knoblauch schälen und pressen. Datteln in feine Würfel schneiden. ,Alle Zutaten vermengen und mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
Ciabatta in dünne Scheiben schneiden und in einer Grillpfanne anrösten. Mit Olivenöl und Salz würzen. Aus der Ziegenkäsemasse kleine Kugeln formen und auf dem Ciabatta anrichten.

Kartoffel mit Speck & Zwiebel

  • Vorgekochte Kartoffeln
  • Speck oder Schinken
  • Zwiebeln
  • Salz, Pfeffer
  • Creme fraiche
Kartoffeln in längliche Scheiben schneiden. Mit Creme fraiche bestreichen. Die Zwiebel und den Speck in Würfel/Streifen schneiden und auf den Kartoffeln verteilen. Im Backofen bei 180 ° goldgelb ausbacken. Mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Roastbeef mit Gremolata

  • 500 g Roastbeef
  • Salz, Pfeffer
 
Roastbeef von Fett und Sehnen befreien. In 2,5 x 2,5 cm große Würfel schneiden. Eine Pfanne gut erhitzen und das Roastbeef von allen Seiten scharf anbraten. Im Ofen bei 120° für 8 Minuten zu rosa garen. Mit der Gremolata bestreuen und aufspießen.
 
Gremolata
  • 40 g glatte Petersilie
  • 1 Zitrone
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 Prise Salz
  • 1-2 EL Olivenöl
 
Petersilie und Knoblauch fein hacken. Von einer Zitrone die Schale abreiben. Zusammen vermengen und mit Salz Olivenöl und Zitronensaft abschmecken.

Zucchini mit Lachs

  • 1-2 Zucchini
  • 500g Lachs
  • 2 Schalotten
  • 1 Bd. Schnittlauch
  • Abrieb von 1 Zitronen
  • Zitronensaft
  • Walnussöl
Lachs, Schalotten und Schnittlauch in kleine feine Würfel schneiden. Alles zusammen vermengen und mit Zitrone, Salz, Pfeffer und Walnussoel abschmecken. Zucchini längst in dünne Scheiben schneiden (Aufschnittmaschine) Auf einer Grillplatte von beiden Seiten anbraten. Im Anschluss mit Salz und Thymianblättern würzen. Einen Löffel Lachstartar auf die Zucchini geben und einrollen.

Panna Cotta Kokos

  • 300 ml Kokosmilch
  • 300 ml Sahne
  • 60 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Blatt Gelatine
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Restliche Zutaten zusammen in einen Topf geben und aufkochen lassen. In kleine Gläschen füllen und auskühlen lassen. Mit Orangenfilets und Minze servieren.

Cheesecake

Teigboden:
  • 200 g Butterkekse
  • 85 g zerlassene Butter
Füllung:
  • 500 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 90 g Staubzucker
  • 1 Zitrone
  • 250 g Sahne kalt
Zum Servieren: frische Himbeeren oder andere Früchte
 
Den Frischkäse in einer großen Schüssel verteilen und beiseitestellen, damit er sich auf Raumtemperatur erwärmt. Währenddessen den Rest zubereiten. Die Butterkekse im Blitzhacker zerkleinern. Alternativ kann man sie auch mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Butterkeksbrösel mit der zerlassenen Butter gründlich vermengen. Den Boden in ein Gläschen geben und andrücken. Sahne in einer Schüssel mit einem Mixer nicht zu steif aufschlagen (weiche Spitzen). Den Staubzucker in die Schüssel mit dem Frischkäse sieben. Zitronenschale von rund ½ Zitrone in die Schüssel reiben, die Zitrone anschließend halbieren, den Saft auspressen und 1 EL Zitronensaft in die Schüssel geben. Nun die Frischkäse-Zucker-Mischung mit dem Mixer rühren, bis alle Zutaten gut vermengt sind, rund 1 Minute. Mit einem Teigspatel das weich aufgeschlagene Schlagobers unter die Frischkäse-Mischung heben. Die Füllung im Keks-Boden verteilen. Den Cheesecake mit frischen Himbeeren servieren. Der Cheesecake hält einige Tage im Kühlschrank.

Florian Trippe und unser Turflon-Kochschul-Team wünschen guten Appetit!