Am 8. April drehte sich in unserer Turflon Kochschule alles ums Thema Ostern. Gemeinsam mit Koch Florian Trippe bereiteten die Teilnehmer des Kochevents "Ostermenü" schmackhafte Gänge für das Fest zu. Ihr möchtet auch vorbereitet sein und eure Gäste mit einem Ostermenü überraschen. Hier gibt's die Rezepte zum Nachkochen!
Die Möhre putzen und schälen, Zuckerschoten putzen und waschen. Beides in sehr kleine Würfel schneiden, in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, kurz abschrecken, kurz abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Gemüsewürfel und den Dill unter die Buttermilch heben und alles mit Salz, Pfeffer und Chili kräftig würzen. Buttermilch und Frischkäse gut verrühren. Sahne steifschlagen Die Gelatine ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Fischfond, Pernod, Noilly Prat und Zitronensaft in einen Topf geben und etwas einkochen lassen. Die Gelatine gut ausdrücken, unter Rühren in dem nicht mehr kochenden Würzsud auflösen und dann sorgfältig unter die Buttermilchmischung rühren. Sahne steifeschlagen und unterheben.
Den Räucherlachs in dünne Scheiben schneiden und damit 2 längliche, halbrunde Silikonformen sorgfältig auslegen. Die Buttermilch-Gemüse-Mischung einfüllen und mit dem überlappenden Räucherlachs einschlagen. Die Formen mit Folie abdecken und für 2-3 Stunden kühl stellen. In der Zwischenzeit die Salatgurke schälen und mit Hilfe eines Sparschälers längliche Streifen herunterschneiden. Den Sauerrahm mit Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Milch schaumig aufmixen und unter die Gurkenstreifen mischen. Die Terrine auf ein Küchenbrett stürzen und mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zusammen mit den Gurkennudeln auf Tellern anrichten und mit dem Olivenöl beträufeln.
Eierlikör Parfait:
Dunkle Schokoladenglasur über einem heißen Wasserbad schmelzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und auf dem Backpapier sehr dünn verstreichen, kaltstellen. Schlagsahne steif schlagen. Eigelb, Zucker und Eierlikör in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen oder mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. cremig-dicklich aufschlagen. Die Eiercreme im kalten Wasserbad unter Rühren abkühlen lassen. Schlagsahne vorsichtig unterheben. Auf der Schokolade verteilen und einfrieren.
Rhabarber:
Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Wein mit Zucker, Grenadin und Zitronensaft in einem Topf aufkochen, Rhabarberstücke zufügen und bei geschlossenem Deckel in etwa 2-3 Minuten weich dünsten. Anschließend Rhabarber aus dem Sud nehmen, diesen um die Hälfte einkochen lassen und mit etwas angerührter Speisestärke leicht binden. Rhabarber- und Erdbeerstücke unter den Sirup mischen und auskühlen lassen.
Florian Trippe und unser Turflon-Kochschul-Team wünschen guten Appetit!