Kraftbrühe von Waldpilzen
- 150 g rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Suppengemüse
- 30 g getrocknete Steinpilze
- 500 g gemischte Waldpilze frisch
- 1,5 Ltr. Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Schnittlauchröllchen
Die Zwiebeln und den Knoblauch grob zerkleinern; Die Hälfte des Suppengemüses ebenfalls grob zerkleinern. Die andere Hälfte in feine Würfel schneiden.
100 g Pilze fein Würfeln, die andere Hälfte vierteln.
Für die Pilz-Brühe einen großen Topf mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln 2 Min. dünsten. Dann Gemüse, Knoblauch und Pilze in den Topf geben und ca. 5 Min. dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und auf mittlerer Hitze 15 Min köcheln lassen. Dann den Topfinhalt mit einem Sieb in eine hohe Schüssel passieren. Die Brühe zurück in den Topf gießen und auf den Herd stellen. Die Gemüse- und Pilzwürfel in die Brühe geben und 10 Min. bei geringer Hitze leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Sherry abschmecken.
Gebackene Rehpraline:
- 3 Scheiben Toast
- 100 ml lauwarme Milch
- 3 Schalotten, 2 Knoblauchzehen
- 25g Butter
- 400g Rehrücken fein geschnitten
- 1 Ei (Kl. M)
- 1TL mittelscharfer Senf
- Kräuter nach Geschmack
Das Toast entrinden und klein würfeln. Die lauwarme Milch darüber gießen und die Brötchenwürfel 10 Minuten ziehen lassen. Die Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Anschließend etwas abkühlen lassen. Das Hackfleisch mit der Zwiebelmischung, dem Ei, Senf und dem eingeweichten Toast in eine Schüssel geben, gut vermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Hackmasse 8 gleich große Frikadellen formen und panieren. In heißem Fett ausbacken.